Wut über den verlorenen Groschen, Die

Wut über den verlorenen Groschen, Die
Wut über den verlorenen Groschen, Die,
 
Rondo a capriccio in G-Dur Opus 129 (1795-99) für Klavier von L. van Beethoven, vermutlich vom Verleger so benannt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Wut über den verlorenen Groschen — Die „Wut über den verlorenen Groschen“ von Ludwig van Beethoven heißt im originalen Titel „Rondo alla ingharese quasi un capriccio“. Es ist das bekannteste der vier Rondos, die Beethoven geschrieben hat. Die Aufführungsdauer liegt bei fast 6… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig van Beethoven (Klaviersonaten) — Ludwig van Beethovens Klavierwerke sind in der Klavierliteratur von epochaler Bedeutung. Beethoven war ein hervorragender Pianist, der ausgehend vom Klavier komponierte. In diesem Artikel werden die Werke für Soloklavier und die Werke für Klavier …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig van Beethoven (Klavierwerke) — Ludwig van Beethovens Klavierwerke sind in der Klavierliteratur von epochaler Bedeutung. Beethoven war ein hervorragender Pianist, der ausgehend vom Klavier komponierte. In diesem Artikel werden die Werke für Soloklavier und die Werke für Klavier …   Deutsch Wikipedia

  • Beethoven — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Beethovens Unterschrift Ludwig van Beethoven ( …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig von Beethoven — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Beethovens Unterschrift Ludwig van Beethoven ( …   Deutsch Wikipedia

  • Kapriccio — Dieser Artikel behandelt den Begriff Capriccio als Gattungsbegriff. Für die Oper von Richard Strauss und Clemens Krauss siehe Capriccio (Oper). Capriccio (auch Kapriccio, französisch (le) caprice; Mz.: Capriccios; Capriccii, Capricen) bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Rondo alla ingharese quasi un capriccio — Die „Wut über den verlorenen Groschen“ von Ludwig van Beethoven heißt im originalen Titel „Rondo alla ingharese quasi un capriccio“. Es ist das bekannteste der vier Rondos, die Beethoven geschrieben hat. Die Aufführungsdauer liegt bei fast 6… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaviermusik (Beethoven) — Ludwig van Beethovens Klavierwerke sind in der Klavierliteratur von epochaler Bedeutung. Beethoven war selbst ein hervorragender Pianist, der viele seiner Werke entweder selbst aufführte oder sie für Schüler(innen) schrieb, um sie mit ihnen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig van Beethoven — (1770–1827); Idealisiertes Gemälde von Joseph Karl Stieler von 1820 …   Deutsch Wikipedia

  • Alexis Weissenberg — (* 26. Juli 1929 in Sofia, Bulgarien) ist ein jüdischer französischer Pianist bulgarischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Ausbildung 2 Der Pianist 2.1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”